{ "pageType": "product", "title": "Bestrahlungsplanung für das ProBeam System", "videoId": "", "imageId": "https://varian.widen.net/content/ce7q9xwtnn/webp" }
  • 1

    Eclipse Bestrahlungsplanungssystem

    Durch die Kombination eines präzisen Monte-Carlo-Algorithmus zur Berechnung der Protonendosis mit einer automatisierten Konturierung und leistungsstarken Planungsfunktionen vereinfacht Eclipse den Planungsprozess, ohne Abstriche bei der Planqualität zu machen.

  • 2

    RapidPlan – wissensbasierte Planung

    Maschinelles Lernen befähigt Ärzte, in einem Bruchteil der Zeit Pläne von höherer Qualität zu erstellen.

  • 3

    Adaptive Protonentherapie unter Integration der Velocity Software

    Bestimmen Sie, wann Bestrahlungen angepasst werden müssen, indem Informationen zur täglichen Dosis und deren Akkumulation bereitgestellt werden.

Maschinelles Lernen
Menschliche Intelligenz

Eclipse Bestrahlungsplanungssystem

Wenn maschinelles Lernen, menschliche Intelligenz und Patientendaten zusammenkommen, um optimale Bestrahlungspläne zu erstellen: Indem wir unsere Kenntnisse zum ProBeam System, Ihre klinische Expertise und Big Data zusammenführen, erzielen wir Fortschritte bei der Bestrahlungsplanung — eine einheitliche, datengesteuerte und einfach zu implementierende Methode zur Erstellung optimaler Bestrahlungspläne.

  • Mit RapidPlan PT findet maschinelles Lernen erstmals klinische Anwendung in der Protonentherapie.
  • Robust Optimization bietet Ihnen Sicherheit, wenn Fragen hinsichtlich der Reichweite und des Patientensetups aufkommen.
  • Dual Energy CT für die Planung reduziert Bereichsunsicherheiten und ermöglicht schmalere Ränder, um gesundes Gewebe zu schonen.
  • GPU Acuros PT bietet mehr Genauigkeit und Effizienz mit einem GPU-beschleunigten Monte-Carlo-Algorithmus.
  • Auf dem klinischen Zielvolumen basierende, leistungsstarke Planung für alle Bestrahlungstechniken.
  • Eclipse ist eine einheitliche Plattform, die den Planungsprozess für alle Planungsmodalitäten harmonisiert.

RapidPlan – wissensbasierte Planung

Maschinelles Lernen

Die Stärke von RapidPlan PT liegt in der innovativen Software, die vorhandenes klinisches Wissen in Kombination mit maschinellem Lernen nutzt, um qualitativ hochwertige Pläne schnell und einheitlich zu erstellen. Durch die Erstellung und gemeinsame Nutzung von Modellen auf der Grundlage von zuvor bestrahlten Patienten bietet RapidPlan PT Kliniken die Möglichkeit, die Variabilität bei der Bestrahlungsplanung zu reduzieren und so mehr Einheitlichkeit, Effizienz und Qualität bei der Versorgung der Patienten zu erreichen.

Qualitativ hochwertige Pläne in einem Bruchteil der Zeit

Wissensgesteuerte Entscheidungshilfe

In der ersten Studie dieser Art konnten Forscher des VU University Medical Center (VUMC), das heute Teil der Amsterdam University Medical Centers ist, mit RapidPlan ein Werkzeug für die Entscheidungshilfe entwickeln. Sie waren in der Lage, die Erstellung eines Protonen- und Photonenplans zu automatisieren, um die richtige Behandlung für jeden Patienten genau vorherzusagen.

Dies ist die erste Untersuchung, die die Machbarkeit der Patientenauswahl für die Protonentherapie ausschließlich auf Grundlage von patientenspezifischen wissensbasierten Vorhersagen der Protonen- und Photonenplandosimetrie ohne die Notwendigkeit einer tatsächlichen Planerstellung nachweist.

A. Delaney et al.

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Adaptive Protonentherapie unter Integration der Velocity Software

      Bildregistrierung für verschiedene Modalitäten
      Einfach und schnell zu verwendende Werkzeuge für die starre und deformierbare Registrierung von CT-, CBCT-, MRT-, PET-, SPECT- und RT-Bildern.

      Daten einfach teilen
      Führen Sie mit nur einem Klick eine Synchronisierung mit ARIA OIS und der Eclipse Bestrahlungsplanung durch. Mithilfe der Skripterstellung kann die Dosisberechnung und -akkumulation zwischen Eclipse und Velocity automatisiert werden

      Dosisänderungen im Zeitverlauf abbilden und modellieren
      Verfolgen Sie von verschiedenen Herstellern stammende Informationen über die Patientendosis zu verschiedenen Zeiten, um die Gesamtdosis in verschiedenen Tumoren und gesundem Gewebe zu addieren.

      Loading...

      Wir helfen Ihnen bei der Vernetzung.

      Unsere Spezialisten helfen Ihnen, Varian in Ihren Arbeitsablauf zu integrieren.

      Sie sind bereits Kunde und benötigen Unterstützung bei einem Produkt? Besuchen Sie bitte unsere Kundensupportseite

      Wir helfen Ihnen bei der Vernetzung.